Datenschutz
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung des MPU Fach- und Beratungszentrums. Die Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollte jedoch eine betroffene Person spezielle Services über unsere Website in Anspruch nehmen wollen, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In Fällen, in denen keine gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten besteht, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Name und Anschrift des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung:
MPU Fach- und Beratungszentrum
Kaltenmoserstr. 3
82362 Weilheim i. OB.
Telefon: +49 (0) 176 416 577 05
E-Mail: info@mpu-weilheim.com
Verwendung von Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Viele Internetseiten und Server verwenden Cookies. Ein Cookie enthält in der Regel eine sogenannte Cookie-ID, eine eindeutige Kennung des Cookies. Diese ID besteht aus einer Zeichenfolge, durch die Internetseiten und Server Ihrem spezifischen Browser zugeordnet werden können. Das ermöglicht es besuchten Internetseiten und Servern, Ihren Browser von anderen Browsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Browser kann somit über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Erhebung allgemeiner Daten und Informationen
Mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System werden eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen erfasst. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können unter anderem: (1) die verwendeten Browsertypen und -versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von der ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die auf unserer Internetseite angesteuerten Unterwebseiten, (5) das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere IT-Systeme dienen.
Freiwillige Angaben über das Kontaktformular
Wenn Sie uns über das auf der Website bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren, erfolgt die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig. Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
Bestätigung: Verlangen Sie eine Bestätigung, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
Auskunft: Erhalten Sie Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie eine Kopie dieser Daten.
Berichtigung: Lassen Sie unrichtige personenbezogene Daten berichtigen.
Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Fordern Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Einschränkung der Verarbeitung: Verlangen Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Datenübertragbarkeit: Erhalten Sie Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Widerspruch: Widersprechen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Widerruf einer Einwilligung: Widerrufen Sie eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit.